Ich bin dazu geneigt mit der selben Einleitung wie letztes Jahr meinen Bericht abzufassen – denn es würde stimmen!
Nein, nein – so einfach machen wir es uns nicht ☺ Auch im 2012 – zur 8. GV – versammelte sich eine stattliche Zahl an Mitgliedern mit Partnerinnen und Kindern beim KKL.
Erfreulich ist auch die Tatsache, dass wir Mitglieder begrüssen durften, denen der Termin in den vergangenen Jahren in Konflikt stand. Vorab – die haben es nicht bereut und werden wieder kommen!
Nach einer Schifffahrt von Luzern nach Vitznau kamen wir in den Genuss einer kurzen Wanderung zum Eingang der Festung Vitznau. Fast hätt› ich’s vergessen! Während der Fahrt nach Vitznau genossen wir nicht nur den feinen Apéro und die Häppchen, sondern wurden professionell vom Fachmann (Herr Oberstlt Dr. Hermann Suter) in die Geschichte der Festung Vitznau und dessen Bedeutung im 2. Weltkrieg eingeführt. Dass dabei dem deutschen Reich eine besondere Bedeutung bezüglich Lagebeurteilung und taktischem Vorgehen zu kam, versteht sich von selbst.
Die stündige Führung – Entschuldigung, sie dauerte ein paar Minuten länger! – führte dann wieder an den See zum Hotel-Restaurant Terrasse. Der kulinarische Ausflug führte uns dann zum Landungssteg wo die Rückreise mit dem Schiff unter spätnachmittäglicher Stimmung nach Luzern führte.
Ich möchte es nicht unterlassen 3 Personen meinen speziellen Dank auszusprechen. Allen voran möchte ich Sandro Vanoli für tolle Organisation und Durchführung danken. In meinen Dank einschliessen möchte ich ebenso Herr Oberstlt Dr. Hermann Suter für die interessanten Ausführungen sowie die Führung in der Festung sowie Walter Sütterlin – unserem neuen Hoffotograf – für die schönen Erinnerungen. Euch, liebe anwesende, möchte ich auch danken – denn nützt ein tolles Programm, wenn niemand davon Gebrauch macht.
Also bis zum nächsten Jahr – der Vorstand ist bereits am Brüten.
Der Webmaster
Robert Haas