Die diesjährige Hauptversammlung und der Jahresanlass vielen auf einen sonnigen Samstag an historischer Stätte!
Nach dem formellen Teil, der in Folge Auslandaufenthalt des Präsidenten Peter Wieser, durch den Vice Thilo Höllen geführt wurde, war der Besuch des Flieger-Museums im Air Force Center Dübendorf auf dem Programm.
Nicht vergessen möchte ich die spontanen Sponsoren (Fredi & Denise Pupato, Fred Siegrist, Gerhard Werner und Bruno Zuppiger).
Obwohl eher technisch, wurden die Damen durch die gekonnte Führung durchs Museum gefesselt. Neben der Aviatik-Geschichte, im Allgemeinen, konnten wir Einblick in die Schweizer Luftwaffe erhalten. Sehr interessant waren auch die Versuche seitens der Schweizer Flugindustrie am Markt Fuss zu fassen – leider trotz der revolutionären Konzepte ohne das notwendige Glück und den Mut der Regierung.
À pro pos fliegen – die Zeit verging im Fluge und so war auch der kulinarische Teil nach dem Gruppenfoto an der Reihe. Der Apéro auf Waldmannsburg wurde durch den ergreifenden geschichtlichen Abriss seitens Heiner Kuhn umrahmt.
Auch eine Verlosung stand auf dem Programm: Dir Fredi gratulieren wir zum Flug mit der Tante JU (JU-52) und sagen – guten Flug! Nach kulinarischen Höhenflügen und interessanten Gesprächen war dann schon wieder Zeit «Adieu bis zum nächsten Jahr!» zu sagen.
Mir bleibt in der Zwischenzeit nur zu danken – danken für einen schönen Anlass unter Kameraden.
Speziell verdanken möchte ich die beiden Hauptsponsoren Ju-Air für den Flug mit der Tante JU sowie der Luftbild Schweiz für das Gruppenfoto und das Fotomaterial im Allgemeinen.
Der Webmaster
Robert Haas